Laufende Scheibe
Die Disziplin Laufende Scheibe vereint Präzision, Konzentration und Reaktionsvermögen auf besondere Weise. Anders als beim klassischen Schießen auf stehende Ziele, bewegt sich hier die Scheibe quer zur Schussrichtung – und das in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Genaues Timing und ruhige Nerven sind gefragt.
Wer Abwechslung, Spannung und Präzision im Schießsport sucht, ist bei dieser Disziplin genau richtig.
Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine bewegliche Zielscheibe, die in einem Fenster von 2 Metern Breite erscheint. Es gibt zwei Varianten: die Langsamserie (Scheibe bewegt sich in 5 Sekunden) und die Schnellserie (2,5 Sekunden). Die Herausforderung besteht darin, den richtigen Moment zum Schuss zu finden, während das Ziel nur kurz sichtbar ist.
Die Laufende Scheibe ist sowohl technisch als auch mental anspruchsvoll – und genau das macht ihren Reiz aus. Sie wird national und international als Wettkampfdisziplin geschossen und war bis 2004 sogar Teil des olympischen Programms.
Die Disziplin Laufende Scheibe kann ab einem Alter von 10 Jahren ausgeübt werden und ist besonders geeignet für alle, die eine spannende und herausfordernde Schießsportart kennenlernen möchten.
Einzigartig in Kärnten wird die Laufende Scheibe derzeit nur im Sport-Schützenverein in Feldkirchen angeboten. Bei Interesse oder Fragen kannst du dich direkt an Raphael Rauter wenden – er hilft dir gern weiter!
-
E-Mail
-
Telefon Mobil0699/18221577
-
Adresse